Wie alles begann

Als der Krieg in der Ukraine begann, war für uns klar: 
Wir müssen helfen, sofort, gezielt und wirksam! 

Aus der Idee, am Frühstückstisch geboren, einen Transporter voll mit Hilfsgütern in die Ukraine schicken zu können, entwickelte sich mit Hilfe der Neusser Privatschule, engen Freunden und einem Flyer auf Facebook eine riesige Welle an Hilfsbereitschaft. Die Unterstützung von Kindern, Rentnern, Hausfrauen und großen Firmen für unsere Aktion war überwältigend. Aus einem kleinen Transporter wurden innerhalb von drei Tagen vier 24-Tonner-LKW und drei Transporter voll mit Hilfsgütern, und aus dem kleinen Freundeskreis wurde schnell eine große Familie aus ehrenamtlichen Helfern und engagierten Unterstützern - bis zum heutigen Tag. 


Durch unsere Hilfslieferungen entstanden sofort enge Verbindungen zu der ukrainischen Bevölkerung und zu den dort ansässigen Hilfsorganisationen. Die Not und die Dankbarkeit, die wir vor Ort erfahren haben, ließ uns den Verein gründen, um in Zukunft noch mehr und noch gezielter helfen zu können. 


Unser ehrenamtliches Team am Verteilerzentrum im Hrubieszów, Polen, mit dem 1. Vorstandsvorsitzenden Markus Lausmann und Marta Kaskiewiecz-Waszczuk, die im März 2022 nach Ausbruch des Krieges die erste Hilfsaktion ins Leben rief und damit den Grundstein für den Verein legte.

Der Verein im Einsatz

Marta Kaskiewiecz-Waszczuk vor Ort in einer Flüchtlingsunterkunft in der Ukraine

Markus Lausmann mit dem Bürgermeister aus Sokal, Ukraine

Denis Rimpo und Thomas Frohriep im Lager von Bos Food mit unseren Helfern aus der Ukraine

Swenja Klümpel und ehrenamtliche Helfer bei der Arbeit in der Sachspendenhalle an der Moselstraße

Jutta Stüsgen in ihrer Funktion als Kassenwartin bei der Annahme eines Spenden-Schecks 

Anke Straeter im Gespräch mit verletzten Soldaten im Krankenhaus von Luzk in der Ukraine

Unser Team aus der Ukraine mit Ralf Bos, Thomas Frohriep und Denis Rimpo

Gemeinsam stark !

Gemeinsam stark

Schnelle Nothilfe e. V.   (gemeinnütziger Verein)

Unser Vorstand

Markus Lausmann (1. Vorsitzender)
markus.lausmann@schnelle-nothilfe.de
Mobil: +49 177 3270164

Jutta Stüsgen (Kassenwartin)
jutta.stuesgen@schnelle-nothilfe.de

Jürgen Nix
juergen.nix@schnelle-nothilfe.de
Mobil: +49 178 2740677

Denis Rimpo
denis.rimpo@schnelle-nothilfe.de
Mobil: +49 1517 1570050

Anke Straeter

Unsere Teamleader

Thomas Frohriep  (Team Beschaffung, Transport)

Swenja Klümpel (Team Sachspenden und Ausstattung Flüchtlingsunterkünfte) 

Direkt und persönlich für Sie da!
Sie können uns gern per Email anschreiben (Klick auf den Namen) oder uns unter folgenden Mobilnummern telefonisch erreichen:
Tel.: +49 162 6676200

Yasar Calik hat seine eigene Lagerhalle in der Moselstraße10 zur Verfügung gestellt, damit Ihre Sachspenden zentral gesammelt und bis zum Weitertransport gut aufbewahrt werden können. Dafür ein riesiges Dankeschön!

Mach mit und hilf uns noch mehr zu bewegen! 

EUR 28,00 Jahresbeitrag. Bis zum 25. Lebensjahr kostenlos. 

Schnelle Nothilfe e.V.
(gemeinnütziger Verein)
Liedmannstr. 29 · 41460 Neuss
Amtsgericht Neuss
Vereinsregister-Nr. VR 3105
markus.lausmann@schnelle-nothilfe.de
Tel.: +49 2131 12 59 59 0